Lumbal -Säule Osteochondrose

Dorsalgie (Rückenschmerzen) gehört zu einer der häufigsten Ursachen für Beschwerden und medizinische Versorgung. Gleichzeitig steht 70-90% der Bevölkerung vor dem Problem der Dorsalgie, und 28% von ihnen entwickeln ein chronisches Schmerzsyndrom, was zu einer vorübergehenden/längeren Behinderung und einer Abnahme der Lebensqualität führt. Zusätzlich zu Lebensbeschränkungen wirkt sich Rückenschmerzen auf das Verhalten/die Psyche aus, die sich in der Entwicklung von chronischem emotionalem Stress manifestiert.

Osteochondrose

Schmerzsyndrome sind hauptsächlich mit Osteochondrose in der Lumbosacra -Region (lumbale Osteochondrose) assoziiert, die durch hohe Mobilität/hohe körperliche Aktivität gekennzeichnet sind und auf Änderungen der dynamischen degenerativen Veränderungen bei fast allen Komponenten der Wirbel und Motoren zurückzuführen sind (Vertebra -Körper, interistische und verbindende Herstellung).

Einstufung

Die Klassifizierung von Osteochondrose basiert auf einem pathogenetischen Ansatz, der den pathologischen Prozess in Form von aufeinanderfolgenden Stadien/Grad degenerativ-dystophischer Verletzungen widerspiegelt, wonach die folgenden unterschieden werden.

Lumbalregion Osteochondrosis 1 Grad

Dies ist der erste Grad (Anfang) des intra -diskonischen pathologischen Prozesses, der den pathologischen Impuls der betroffenen Scheibe erzeugt. Osteochondrose im ersten Grad ist durch die Bewegung des Nucleus -Oktopus in der Scheibe gekennzeichnet, dh der Kern der Jacke dringt durch Risse im faserigen Ring und seine gut belasteten Außenfasern durch. Infolgedessen tritt bei der Osteochondrose der ersten Klasse die Reizung der Nervenenden auf und der Schmerz tritt auf, die mehrere Reflex -Syndrome von Osteochondrose bilden.

Lumbalregion Osteochondrosis 2 Grad

Die Osteochondrose zweiten Grades ist der Grad der Instabilität, dh der Verlust mit der betroffenen Festplatte, die seiner Fixierungskapazität inhärent ist. Die dynamische Verschiebung eines zugrunde liegenden Wirbels in Bezug auf den zugrunde liegenden Wirbel ist aufgrund der Risse des pulpischen Kerns und der Elemente des fibrösen Rings charakteristisch. 2 Grad der Osteochondrose Es ist durch das Instabilitätssyndrom gekennzeichnet, Reflex und teilweise Kompressionssyndrome erscheinen.

Osteochondrose 3 Grad

Dies ist ein Grad-/Bildungsstadium der Bandscheiben, die durch eine Verletzung der Integrität der Struktur des Fibringrings verursacht werden (Prolapse/Prokluber). Bei Osteochondrose können 3 Grad gepresst werden: die Nervensäule der Wirbelsäule sowie Gefäßnerv -Formationen neben MPD.

Osteochondrose 4 Grad

Dies ist das MPD -Fibrosestadium und die allmähliche Bildung des regionalen Wachstums der Knochenkirsche der Wirbelkörper. Gleichzeitig steigt als Kompensationsmechanismus im Bereich der Wirbel der Wirbel auf niedrigeren Scheiben auf, und es tritt Unbeweglichkeit auf. Diese Knochenwachstumswachstum können in einigen Fällen wie Scheibenhernie Druck auf benachbarte neuromusive Formationen ausüben.

Symptome der Lumbosakral -Säulenosteochondrose

Die Osteochondrose der Lumbosacra -Säule manifestiert sie innerhalb einer ziemlich breiten Grenze: Von einem geringfügigen Gefühl von Beschwerden im Bereich intensiver Lendenschmerzen bis hin zu akutem, das durch über -Thexen, Erhöhungen, Heben usw. verursacht werden kann.

Die Anfangsphase

Die klinischen Symptome der Osteochondrose der Lendensäule in der ersten Stufe sind auf das Vorsprung der Scheibe in den Wirbelsäulenkanal (Rücken) und die Reizung des posterioren Längsbänders, das reich an Schmerzrezeptoren ist, zurückzuführen. Das Hauptsymptom in diesem Stadium ist die variable Schwere des lokalen Schmerzsyndroms: Lumbago, Schmerzen im unteren Rücken, die sich durch den Schwerkraftgrad des Schmerzsyndroms und die Dauer pathologischer Manifestationen unterscheiden. Diese Stufe ist durch das "Board -Symptom" (Abflachung der Lordose der Lendenwirbelsäule) und durch eine ausgeprägte Einschränkung aufgrund der Schmerzen in der akuten Bewegungen in der Lendenwirbelsäule gekennzeichnet.

Zusätzlich zu den lokalen Schmerzen auf dem betroffenen Bandscheibenebene aufgrund der in den meisten Fällen reflektierten Muskelreaktion gibt es eine ausgeprägte Spannung der paravertebralen Muskeln ("verteidigen"), die dazu beiträgt, die Schmerzsyndrom zu erhöhen, die physiologische Lumbal -Lordose zu erweichen/zu flappern.

Mit der Osteochondrose der ersten Stufe gibt es keine Anzeichen eines Wurzelsyndroms und anderer neurologischer Manifestationen (Spannungssymptome). In der Regel wird im Laufe der Zeit beobachtet, dass die Anpassung die Rezeptoren (Schmerzen) des hinteren Längsbänders irritiert, das durch die Immobilisierung der betroffenen Bandscheibe erleichtert wird. Die Schwere des akuten/subakuten wird allmählich durch ordnungsgemäße Behandlung mit strenger und beobachtung des orthopädischen Regimes verringert. Das heißt, es gibt eine Transformation der Exazerbation in der Remissionsstufe, deren Dauer sehr unterschiedlich ist, sowie die Häufigkeit der Verschlechterung von Schmerzen im unteren Rücken.

Gleichzeitig zeigt jede neue Exazerbation eine zusätzliche Verschiebung des MPD (Prolapse/Protuberanz) an, was den Anstieg des Scheibendrucks in der hinteren Längsgruppe bestimmt. Im Laufe der Zeit führt dies zur Ausdünnung des Bandes und zu einer Abnahme seiner Stärke und folglich zu dem Risiko eines zusätzlichen Prolaps der Scheibe und zum Durchstechen des hinteren Längsbänders in der nächsten Episode in Richtung des Wirbelsäulenkanals, was zur Entwicklung der nächsten Stufe der neurologischen Komplikationen führt.

Vaskuläres braunes Stadium (Stadium neurologischer Störungen)

Die Gesamtheit der pathologischen Manifestationen (Ischämie der entsprechenden Wurzeln/Kern, kompliziert durch die Bildung einer Hernie der Bandscheibe und das Auftreten von Verschluss der Arterie der gleichzeitigen Wurzel) trägt zur Entwicklung motorischer Störungen bei einem bestimmten Myotom und einer Abnahme der Empfindlichkeit in einem bestimmten Dermatom bei. In der Regel geht der Entwicklung von Parese/Muskellähmungen und Empfindlichkeitsstörungen einer akuten Bewegung voraus, hinter der sie eine kurzfristige kurzfristige akute, die im Nerv des Geruchs ausstrahlt (die sogenannte "hyperalgische Krise von Ishias"). Gleichzeitig tritt Muskelschwäche in der Innervationszone eines oder anderen ischemisierten Wirbelsäulennervs auf, und empfindliche Erkrankungen werden erzeugt. In der Regel gibt es eine Okklusion der Wurzelarterie, die zusammen mit dem Wirbelsäulennerv L5 zum Wirbelsäulenkanal passt.

Die akute Entwicklung des "Paralytic Ishias" -Syndroms, das sich mit einer Parese/Lähmung auf der betroffenen Seite von Fuß/Fingern ("Steppapap" oder "Rooster -Gang") manifestiert, ist charakteristisch, das sich mit Funktionsnervenfunktionen entwickelt. Ein solcher Patient hebt das Bein beim Gehen hoch, wirft es nach vorne und begrüßt die Vorderseite der Fußsocke auf dem Boden.

X -Ray

Die letzte Stufe der neurologischen Manifestationen

Die Osteochondrose der Wirbelsäule ist in der Regel die Ursache von Blutflussstörungen in großen Wurzelarterien, die das Rückenmark mit Blut (Wurzelspinalarterien) versorgen. Die Blutversorgung des Rückenmarks des Lumbosakrospiegels wird durch eine einzelne Arterie von Adamkevich bereitgestellt, und einige Menschen haben eine zusätzliche Wirbelsäulenarterie der abgelagerten Gutona, die die Blutversorgung der kaudalen Region/des Rückenmarks zur Verfügung stellt.

Sein funktionaler Mangel bestimmt die langsame Entwicklung der Insuffizienz des Rückenmarks des Gefäßhirns, dessen klinische Manifestation das Kreuzungslahndrom -Syndrom ist, begleitet von der Schwäche der Beine und der Taubheit, die während des Gehens und des Verschwindens nach einer leichten Ruhe auftritt (Stopp). Die schwerwiegendste Manifestation von neurologischen Störungen in diesem Stadium sind die akuten Kreislauferkrankungen des Rückenmarks gemäß der Art des ischämischen ischämischen Unfalls.

Analyse und Diagnosen

Die Diagnose einer Lumbosacra -Osteochondrose in den meisten Fällen verursacht keine Schwierigkeiten und basiert auf der Analyse der Natur und der Lage des Schmerzsyndroms und deren Zusammenhang mit körperlicher Anamnese (Krankengeschichte), dem Vorhandensein von Punkten von Triggerschmerzen und Spannungssymptomen. Instrumentalmethoden, Radiographie, berechneter und Magnetresonanz (Foto unten) erhält den führenden Wert. Um die somatische Pathologie (Metastasierung in der Wirbelsäule, Urolitiasis, Pyelonephritis) auszuschließen, kann ein allgemeiner/biochemischer Test von Blut und Urin verschrieben werden.

Behandlung der Lumbosakral -Säulenosteochondrose

Die Frage, wie man mit lumbaler Osteochondrose umgeht, ist eine der am häufigsten etablierten. Erstens sollte die Behandlung der degenerativen Läsionsdistophie der Wirbelsäule abgestuft und komplex sein, einschließlich der Behandlung mit Medikamenten, Physiotherapie und gegebenenfalls chirurgische Methoden.

Verfahren und Operationen

Bei der Behandlung von lumbaler Osteochondrose wird die Physiotherapie weit verbreitet: Ultra -Doophorese/Elektrophorese mit Arzneimitteln (einschließlich Analgetika und Antispasmodik) mit galvanischen/gepressten Strömen; Elektroneuromio -Stimulation; Uhf; Lasertherapie; Magnetotherapie; ATR (extrem hohe Frequenztherapie); Mikrowelle (Ultra -Frequenztherapie); Schockwellentherapie, Akupunktur.

In der Akutzeit wird empfohlen, das motorische (orthopädische) Regime unter Verwendung eines Lendenstabilisator -Korsetts einzuhalten. In dieser Zeit muss es durch körperliche Amplitudenübungen begrenzt/ausgeschlossen sein, was zu Schmerzen oder Muskelverspannungen führt. Es ist streng verboten, an "Schmerzen" teilzunehmen, die Übungen müssen sehr langsam mit einer Wiederholung von 8 bis 10 Mal durchgeführt werden. Es ist auch wichtig, eine Zunahme der Lordose der Lendenwirbelsäule mit Beinbewegungen zu verhindern, was zu einer Zunahme der Schmerzen führen kann. In der nächsten Stufe der akuten Periode kann der Schmerz nach und nach allmählich isometrische Übungen für große Gesäßmuskeln und Bauchpresse umfassen.

Wenn schmerzhafte Schmerzen zunehmen und die allgemeine Entwicklung/besondere körperliche Übungen im Komplex enthalten sind. Zusätzlich zu den Übungen, um die Stärke des Oberschenkels und der Bauchpresse zu erhöhen, sind Übungen, die die Stärke der Rückenmuskulatur erhöhen, und mit der Flexion in der Lendenwirbelsäule. Die mit einer durchschnittlichen Rate von 15 bis 20 Wiederholungen durchgeführt werden. Es sollte verabreicht werden, dass die Belastung mit Osteochondrose der Lumbalregion regelmäßig und nicht von einem Fall zu einem anderen sein muss.

Die Übungen für die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule in der Remissionszeit zielen hauptsächlich darauf ab, das Muskelkorsett dieses Gebiets zu stärken und die Mobilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Sie müssen jedoch äußerst sorgfältig durchgeführt werden. Die Anzahl der Wiederholungen der Übungen in diesem Zeitraum kann auf das 50-100-fache steigen. Eine wichtige Aufgabe ist die Bildung des Muskelautomatismus, um eine bestimmte Haltung in jeder Position (Stehen/Sitzen, Gehen) aufrechtzuerhalten.

Trainingstherapie für die Osteochondrose der Lumbalsäule kann im Pool durchgeführt werden (in Wasser, jedoch nur die wichtigsten "trockenen" Klassen ergänzt). Von den anderen Methoden der Trainingstherapie sind äußerst nützlich: Schwimmen, die häufig als "die effektivste Physiotherapie für Lumbosacra -Osteochondrose" sowie eine Korridorstraße, Terrenc für Skiern, Radfahren, Übungen mit einem Gummiband. Die Teilnahme an Sportarten wie Volleyball wird aufgrund vieler akuter Bewegungen, die eine Verschärfung der Krankheit verursachen können, nicht empfohlen, große/kleine rhythmische Gymnastik.

Die Gewichtslast erfolgt nur in der Lügeposition (hinten), um vertikale Lasten in der Wirbelsäule auszuschließen. Es ist zu bedenken, dass bei der Auswahl physikalischer Übungen häufig/konstante Überlastung/Mikrotrauma der Säule oder Schocks und Bewegungen ohne Kanäle entlang der Achse der Säule das Risiko eines Bruchs der degenerierten Scheibe und der nächsten Verschärfung des Schmerzes erzeugen. Eine äußerst nützliche Aktivität für die Säule kann Yoga sein. Viele Yoga -Reigns sind jedoch recht komplex und müssen ausschließlich unter der Anleitung und Beobachtung des Ausbilders durchgeführt werden. Die beste Option zu Beginn ist, wenn die therapeutische Gymnastik für die Osteochondrose der Lendenwirbelsäule in einem spezialisierten Büro durchgeführt wird, in dem der Arzt des Trainingstherapie -Arztes Ihnen eine Reihe von Übungen zeigt, die dann zu Hause durchgeführt werden können.

Diese Übungen werden als morgendliche Gymnastik für Osteochondrose durchgeführt. Sie sollten nicht nach verschiedenen Arten von LFK- oder medizinischen Gymnastikvideos, Video für Osteochondrose suchen, da das Video nicht die richtige Biomechanik der Übung zulässt und eine Verschlechterung verursachen kann. Medizinische Massage Nicht weniger weit verbreitet (manuell, unter Wasser, leer, hydromasisch). Mit der Massage mit Osteochondrose der Lumbalregion können Sie die Schmerzen beseitigen/reduzieren, die Muskelspannung dieses Bereichs beseitigen und die Mobilität der Wirbelsäule wiederherstellen.

Die Betriebsbehandlung wird bei signifikanten Kompression des Rückenmarks durchgeführt und auf die Dekompression des Wirbelkanals abzielt. Es umfasst verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen: Eliminierung der Hernie der Bandscheibe, der Mikrodisaktomie, der Laserrekonstruktion der Scheibe, der scharfen Bewertung der Scheibe, dem Ersatz der Bandscheibe durch das Implantat und der Stabilisierung des Wirbelsegers.

Vorhersage

Bei der zeitnahen und angemessenen Behandlung ist die Prognose günstig. Die Vorhersage der lateralen Hernie der L-S1-Bandscheibe mit einer frühen Beteiligung am pathologischen Prozess der Wirbelsäule und der anschließenden Bildung der Radikelopathie im pathologischen Prozess verschlechtert sich. Die Prognose verschlechtert sich stark in die akute Entwicklung in den Kompressionssyndromen des Rückenmarks/des Hufettschwanzes mit den Beinen in den Beinen, der Beckenfunktionsstörungen, des Verlusts der Empfindlichkeit, während sich die Prognose verbessert, die früheste Kompression (Hernialentführung) beseitigt wird.